Betreutes Wohnen am Römertor
2010
3. Preis
Unser Vorschlag stellt die städtebaulichen Raumkanten durch eine geschlossene Blockrandbebauung wieder her. Satteldächer und Lochfassaden interpretieren die Proportionen der historischen Umgebung. Der Richtungswechsel der Fassadenflucht wird durch eine transparente Zäsur zwischen den Baukörpern überspielt.
Grundlegender Entwurfsgedanke des Außenraums ist ein weitläufiger und merkantil belebter Innenhof. In ihm finden alle sozialen Kontakte der Hausbewohner untereinander statt, aber auch die Begegnung mit Kunden und Besuchern, sowie Bewohnern des Dr. Schenk Stifts.
Marco Bode gefällt das

