
Das graue Schaf | Bio.Design.Appartements
Unsere Vorfreude auf „Das Graue Schaf“ wächst von Tag zu Tag. Ein Haus, konzipiert ganz nach unserem Geschmack. So wie man es für sich und seine Freunde wünscht. Inmitten der Kärntener Nockberge.
Unsere Vorfreude auf „Das Graue Schaf“ wächst von Tag zu Tag. Ein Haus, konzipiert ganz nach unserem Geschmack. So wie man es für sich und seine Freunde wünscht. Inmitten der Kärntener Nockberge.
Alpine Architektur zum Wohlfühlen: Im österreichischen Kärnten entsteht unsere Ferienwohnanlage „Das Graue Schaf“ im Biosphärenreservat Nockberge.
Die Home of Mobility GmbH startet mit der Erschließung und Bebauung des Areals Am Fuchsenacker in Wertheim. Perspektivisch entsteht hier einer der größten Ladeparks Deutschlands.
Nachdem wir 2017 bereits Europas modernstes Traktorenmontagewerk in Lauingen geplant haben, erfolgte nun der Spatenstich für die Deutz-Fahr Officewelt. Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen Bürogebäude einen weiteren Beitrag zum souveränen Auftritt von Deutz-Fahr leisten können!
Wir freuen uns, meteocontrol als neuen Mieter im Sheridan Cube begrüßen zu dürfen! Neben der Planung und Realisierung von Gebäuden sind wir auch als Immobilienentwickler und Vermieter tätig…
DER ROHBAU STEHT (FAST)! Nach der Grundsteinlegung im Frühjahr ging einiges voran beim Neubau für die Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG: Das Projekt für betreutes Wohnen
Der dritte Teil unserer Videoserie „Einblicke“ entführt Sie in alpine Architekturlandschaften. Unser Entwurf für das DAV Kletterzentrum lockt internationale Top-Athlet*innen nach Augsburg. Sie klettern hier Seite an Seite mit Hobbysportler*innen und Familien.
Ein besonderes Raumerlebnis kreierte unser Interior Design Team für den neuen Firmensitz des Weingroßhändlers aman&merkle. In der Hauptrolle: die Farbe Rot.
Wir drehen wieder! Im DAV Landesleistungszentrum entsteht unsere neue Videotour. Spannende Einblicke in die Augsburger Heimat des Klettersports. Coming soon…
„Lichtqualität ist letztlich der Filter, durch den wir die Welt erleben.“ Licht denken und licht denken – wer baut, muss beides können. Der südtiroler Fensterhersteller Finstral stellte acht Fragen an Wolfgang Ott.
Das war der 9. AUGSBURGER ARCHI-CUP, das legendäre Kickerturnier bei Ott Architekten. Alle Sieger, alle Infos jetzt lesen im Nachbericht.
Die Erfolgsstory geht weiter: Das neue Kompetenzzentrum HomE of Mobility Wertheim steht für ein ganzheitliches 360-Grad-Angebot rund um verbrennerfreie Mobilität. Feels like HomE!
Mit dem Ziel einen Beitrag zum Fortschritt und der Ausbreitung der Elektromobilität beizutragen, entsteht in Türkheim an der A96 ein Projekt am Puls der Zeit: Zusammen mit unserem Auftraggeber entwickeln wir das Autohaus der Zukunft mit E-Mobility-Erlebniswelt.
Unsere letzte Team-Exkursion lieferte spannende Einblicke in den vom niederländischen Büro MVRDV konzipierten Pavillon „Fuggerei Next500“. Dieser wurde im Rahmen des 500-Jahre-Jubiläums der Fuggerei auf dem Augsburger Rathausplatz installiert.
Die Architekturgalerie München, seit 2021 komplett im Blumenbunker am Viktualienmarkt ansässig, zeigt noch bis 15. Juni die 50 ausgezeichneten Projekte des Awards Best Workspaces 2022 in einer großformatigen Ausstellung.
Revitalisierung statt Rückbau: Für die WALTER Immobilien und Beteiligungs AG gestalten wir die Halle THE ONE auf dem Areal des Technology Campus Augsburg zum Industrie-Loft um.
Ende April 2022 fand das Frühlingsfest für alle Planungsbeteiligten des Projekts Lichthallen Augsburg statt. Im Fokus der Planung stand eine nachhaltige Neubelebung des Bestands an der Steinernen Furt Augsburg.
DIE ERSTE ETAPPE IST GESCHAFFT Bauen in den Bergen heißt auch: Bauen außerhalb der Komfortzone. Damit verbunden ist die ein oder andere baurechtliche Eigenheit zu
Zwei Auszeichnungen beim Award Best Workspaces 2022: Unsere Projekte LEW Energiewelt und SIP Scootershop gewannen je eine der begehrten Trophäen. Wir danken unserem Team und allen Beteiligten für diese Leistung!
Wir freuen uns zusammen mit unserem Auftraggeber, der Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG, über den Baustart des Projekts Betreutes Wohnen in Augsburg-Lechhausen.
Es geht los auf unserer Baustelle in Untermeitingen! Für die aman&merkle Wine Group entsteht ein neues Firmengebäude mit Lagerhalle, Fachhandel, Showküche und Eventflächen.
Wir freuen uns zusammen mit unserem Auftraggeber, der Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH, über die Einreichung des Bauantrags für die neue Officewelt in Lauingen.
… im Augsburger Land: Wir verabschiedeten uns mit einer Architektur-Auszeichnung aus dem turbulenten Jahr 2021 und begrüßen das neue Jahr motiviert und voller Tatendrang.
Wir freuen uns sehr, dass gleich zwei unserer Projekte beim Award Best Workspaces 2022 überzeugen konnten. Die Jury wählte die LEW Energiewelt und SIP Scootershop unter die TOP 50 International.
„Vespa ist Kunst.“ Nach diesem Credo leben und arbeiten die beiden Gründer von SIP Scootershop, Alex Barth und Ralf Jodl. Im zweiten Teil unserer Videoserie „Einblicke“ laden wir Sie auf einen Kurztrip ins Paradies der Roller-Enthusiasten ein…
Der Bauantrag unseres Projekts an der Steinernen Furt Augsburg ist eingereicht! Ein großer Schritt in Richtung Realisierung der Lichthallen auf dem ehemaligen LEDVANCE-Areal in Lechhausen…
Im Auftrag der Landeshauptstadt München planen und realisieren wir ein Haus für Kinder im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung an der Annemarie-Renger-Straße. Wir freuen uns sehr über den Zuschlag!
Das sind wir! Wir freuen uns sehr, dass unser Team 2021 nach den Corona-Beschränkungen wieder gemeinsam auf einem Gruppenfoto posieren darf. Der Fototermin fand vor einigen Wochen auf der Treppe vor unseren Büroräumen in der Augsburger Konrad-Adenauer-Allee 35 statt.
Es geht los auf unserer Baustelle im Allgäu! Diese Woche fiel der Startschuss beim Bauvorhaben GEIGER Verwaltungs-Hybrid. Ramona Hage und Peter Greggenhofer waren vor Ort in Herzmanns…
Wir drehen wieder!
In Landsberg am Lech bei SIP Scootershop entsteht eine neue Videotour. Wir interviewen die Bauherren und blicken hinter die Kulissen eines weltweit führenden Versandhändlers für Rollerzubehör…
Alpine Architektur zum Wohlfühlen: Im österreichischen Kärnten entsteht unser Prototyp für die Work-Wellness-Balance in Form von zehn Ferienwohnungen in zwei Gebäuden. Was wir damit vorhaben, erfahren Sie hier…
Das Projekt Wohnen am Milchberg in Augsburg ist seiner Realisierung einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Die Behörden genehmigten die komplexe Nachverdichtung im historischen Kontext nach unseren Plänen.
Wohnqualität kennt kein Alter: Im Augsburger Stadtteil Lechhausen entstehen 32 Einheiten für betreutes Wohnen in einem neuen Wohn- und Geschäftshaus.
Nur sechs Wochen dauerte die Genehmigungsphase beim Bauvorhaben GEIGER Herzmanns II. Selbst für unsere erfahrene Projektleitung eine positive Überraschung…
Unser neues digitales Format lässt Sie in historischen Gemäuern wandeln: Erleben Sie in unserem Videorundgang Einblicke in die restaurierte Alte Posthalterei in Zusmarshausen.
Es wird weiter gebaut neben dem DEUTZ-FAHR Land: Nach der Fertigstellung von Europas modernster Traktorenfabrik planen wir neue Arbeitswelten für rund 100 Mitarbeiter in Lauingen…
Wir freuen uns sehr, im competitionline Ranking 2020 mit dem 25. Platz ausgezeichnet worden zu sein – neben gut 30.000 anderen Architekturbüros in Deutschland…
Für die GEIGER Unternehmensgruppe planen wir 2021 einen weiteren Neubau am Standort Herzmanns und setzen damit die erfolgreiche Zusammenarbeit fort. In Hybridbauweise entsteht ein…
Wir freuen uns sehr, ab sofort den Neubau des Firmensitzes von Aman & Merkle in Untermeitingen zu planen. Vergangenen Donnerstag trafen wir die beiden Bauherren zum Projekt-Kick-off in unserem Augsburger Büro…
Unser Projekt „Alte Posthalterei“ wird filmisch neu in Szene gesetzt. Eine echte Herausforderung, denn der Umgang mit Gimbal & Co. will gelernt sein (und alle Akkus vorher aufgeladen)…
Neues aus Nepal: Wie das Rangeen Home und die Lophelling School das Corona-Jahr gemeistert haben – von der „Insel“ der Selbstversorger zu Homeschooling auf dem Dach der Welt.
Wir freuen uns, fünf neue Gesichter in unserem Team zu begrüßen. Besonders spannend ist das gegenseitige Kennenlernen. Wie tickt der/die andere? Was motiviert und inspiriert uns? Wie wollen wir arbeiten?
Lust auf die Konzeption und Planung von außergewöhnlichen Projekten? Jetzt bewerben und eintauchen in den Ott-Kosmos!
Wir wünschen allen Partnern, Mitarbeitern, Freunden, Bekannten und ihren Familien ein glückliches und gesundes Jahr 2021.
In bester Altstadtlage entsteht ein neues Wohnensemble nach unseren Entwürfen auf dem ehem. „Bayerl“-Gelände .
Das ehemalige OSRAM-Gelände an der Steinernen Furt wird zu einem modernen Multi-Tenant/Multi-Use Gewerbepark neustrukturiert.
Auch 2020 ist eines unserer Projekte von der Bayerischen Architektenkammer als vorbildlich eingestuft worden.
Unser Entwurf für den Neubau einer Wohnanlage mit gefördertem Wohnraum erzeugt durch seine kleinteilige Bebauungsstruktur einen angenehmen wohnlichen Charakter. Die Gestaltungsidee des Bergbauerndorfes setzt sich fort…
Mit dem neuen Firmensitz in Landsberg wollen die beiden Unternehmer pure Lebensqualität in ihren Arbeitsalltag transportieren. Entstanden ist ein hochwertiges Gebäude, welches den industriellen Charme mit entsprechender Arbeits- und Aufenthaltsqualität für Mitarbeiter und Kunden erlebbar macht.
Über 200 Jahre nach den Übernachtungen von Marie Antoinette und Napoleon wird das denkmalgeschützte Traditionshotel nach Plänen von OTT ARCHITEKTEN neu gestaltet. Eine Kombination aus historischem…
Effizienz, Design und ROI im modernen Gewerbebau. Die Geschäftsführer Wolfgang Ott, Ulrike Seeger und Peter Greggenhofer im Interview mit B4B Wirtschaftsleben. Seit über 20 Jahren sind OTT ARCHITEKTEN…
OTT ARCHITEKTEN und die Nepal Initiative Schongau e.V. bauen und betreiben seit vielen Jahren Schulen im Himalaya. Das freudige Lachen unserer nepalesischen Kinder gebührt unseren Bauherren und Geschäftspartnern…
Offene Vorlesung von Wolfgang Ott am 14.11.2019
„JENSEITS DER WÄNDE“ –
Vom Dialog zwischen Außen und Innen.
Welchen Beitrag leisten offene Räume für eine offene Gesellschaft?
Eine kritische Auseinandersetzung mit Dogmen und Befindlichkeiten…
„Wir verstehen Architektur als wichtigen kulturellen Beitrag für eine offene und demokratische Gesellschaft“. Ein Beitrag über die hohe Bedeutung gut gestalteter Räume am Beispiel des von OTT ARCHITEKTEN…
Das Augsburger Architekturbüro Ott Architekten hatte in diesem Jahr bereits zum 7. Mal zum legendären AUGSBURGER ARCHI-CUP KICKERTURNIER eingeladen. Am Freitag, den 07. Juni, lockten hochsommerliche Temperaturen…
Unser Beitrag zur städtebaulichen Gestaltung des neuen Campus 3 der Hochschule Augsburg sieht eine offene und klar strukturierte Ordnung vor. Damit tragen wir dem hohen Maß an Flexibilität Rechnung, die einer langfristigen…
Das vorgegebene Ziel des vom Studentenwerk Erlangen-Nürnberg ausgelobten Wettbewerbs bestand in der wirtschaftlichen Realisierung von qualitätsvollem Wohnheimbau für rund 400 Studierende. Unser Beitrag, der dem Anspruch…
Gemeinsam mit Geschäftspartnern und dem Rotary Club Augsburg Fuggerstadt unterstützen OTT ARCHITEKTEN seit über 15 Jahren gemeinnützige Hilfsprojekte im Himalaya. Jüngstes Projekt ist ein Haus
Round Table zu den aktuellen Widrigkeiten bei der Realisierung von Immobilien. Wolfang Ott in der Diskussion mit führenden Vertretern der schwäbischen Bau- und Immobilienbranche. Wie kann die Zukunft ergebnisorientierter…
OTT ARCHITEKTEN über Corporate Architecture in der Renaissance. Ein Beitrag im Magazin „Augsburger Lichtgestalten“.
Elias Holl war ein Glücksfall für Augsburg. Die Stadt verdankt ihm ein einzigartiges…
Unsere neue Cancom – Service Factory gilt als vorbildliches Beispiel einer gelungenen Synthese aus effizienter Funktionalität und Corporate Architecture. Die Fachzeitschrift industrieBAU widmet diesem Thema…
Zusammen mit seinem Büro und Geschäftspartnern engagiert sich Wolfgang Ott seit 20 Jahren für die Erziehung und Ausbildung von Kindern in Nepal. In einem kritischen Bericht über Sinn und Fehlentwicklungen in der Entwicklungshilfe…
Einmal im Jahr wählt die Jury der Bayerischen Architektenkammer eine Auswahl vorbildlicher Bauten in Bayern. Seit bereits 20 Jahren sind Bauwerke von OTT ARCHITEKTEN mit mindestens einem Projekt in der Bestenliste…
Deutschlands Marktführer für IT Lösungen und Cloud Computing expandiert weiter. Zur langfristigen Sicherung des Standortes Jettingen-Scheppach investierte Cancom in den Neubau einer modernen…
Mit wachsendem internationalen Renommee verändert sich auch der Auftritt des Branchenführers aus Zusmarshausen. Die neu gestaltete Eingangshalle wird zum multifunktionalen Marktplatz für Kommunikation und…
Mit dem Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Geiger Unternehmensgruppe gelang uns die Vereinigung des Anspruchs an landschaftsgerechtes Bauen mit der geschuldeten Signifikanz eines modernen Gewerbebaus…
Ott Architekten
Konrad-Adenauer-Allee 35
86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 20 75 70
E-Mail: info@ottarchitekten.com
© 2023 Ott Architekten.
Hast du Lust mehr über uns und unsere aktuellen Projekte zu erfahren? Dann trage dich gerne für unseren Newsletter ein.